Allgemein
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über den Umfang, die Art und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten beim Besuch meiner Webseiten.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Sandra Szatkowski, SVI DATENSCHUTZ, Bornstedter Weg 9 in 39110 Magdeburg.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen und Angaben, über die in irgendeiner Form ein Bezug zu einer natürlichen Person hergestellt werden kann. Dazu gehören z.B. Name, Anschrift und Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Datenerhebung beim Besuch der Webseiten
Die Datenerhebung beim Besuch dieser Webseiten erfolgt aufgrund Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f) DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen (z.B. sicherer Betrieb der Webseiten). Wenn Sie meine Webseiten nutzen, werden über Ihren Besuch auf diesen Webseiten folgende Daten (Server-Logfiles) protokolliert: IP-Adresse, Name der aufgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, Betriebssystem und die zuvor besuchte Internetseite. Diese Daten werden ohne Personenbezug nur zum Erstellen von Webstatistiken und zum sicheren Betrieb der Webseiten verwendet. Ich behalte mir vor, im berechtigten Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung, die Protokolldateien nachträglich zu überprüfen.
Verwendung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Sie können mit mir über das Kontaktformular oder per E-Mail in Kontakt treten. Bei einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular sind folgende Pflichtangaben erforderlich: Name, E-Mail oder Rufnummer, Nachricht. Wenn Sie per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z.B. Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse) verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, Buchstabe b) DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1, Buchstabe a) DSGVO) und/oder auf meinen berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f) DSGVO), da ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen habe.
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Löschung der Daten erfolgt mit Wegfall des Zwecks, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs. Ich gebe keine Daten an Dritte weiter. Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten erhalten Sie auf Anfrage.
Cookies
Auf diesen Webseiten werden teilweise so genannte „Session-Cookies“ verwendet. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
So genannte „Session-Cookies“ werden nach Ende Ihres Besuchs, mit dem Schließen der
Browsersitzung, automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies
beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur
Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Kontaktformular)
erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f) DSGVO
gespeichert. Als Webseitenbetreiber habe ich ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der
Dienste. Andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) werden nicht
verwendet.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung von Daten
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft
und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Anfragen dazu stellen Sie bitte unter Angabe Ihres vollständigen Namens per Post oder
E-Mail
an: Sandra Szatkowski, SVI DATENSCHUTZ, Bornstedter Weg 9 in 39110 Magdeburg oder
datenschutz@svi-datenschutz.de.
Sicherheit
Ich möchte zudem darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der
Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nur mit zusätzlichen Maßnahmen (z.B.
Verschlüsselung) möglich.
Bei der Nutzung meiner Webseiten sind Ihre persönlichen Daten vor unberechtigtem Zugriff
durch eine verschlüsselte Übertragung (SSL) geschützt.